Treffen der Schüler- und Klassensprecher
Am Freitag, den 13.12.24, fand um 10:00 Uhr die Klassensprecherkonferenz der Grund- und Mittelschule statt. Dazu hatten die Schülersprecher Lale und Leon sowie Frau Schlögl, nicht nur alle Klassensprecher der Schule, sondern auch die Rektorin Frau Habicht, die Konrektorin Frau Bauer und den 1. Bürgermeister Herrn Kumpf eingeladen. Es wurde über wichtige Themen, die die gesamte Schülerschaft betreffen gesprochen, damit die Klassensprecher diese dann wiederum an ihre Klassen weitergeben konnten. Zunächst wurden die Streitschlichter Leni, Tina, Simon, Ludwig, Dennis und Sophia vorgestellt. Freitags sind diese in der ersten Pause im Zimmer von Frau Schlögl zu finden. Ansonsten können diese auch zur Klärung eines Streits in der Pause angesprochen werden. Auch das Schulfest im Frühjahr 2025 war bereits Thema: Aktionen der einzelnen Klassen können an die Schülersprecher gemeldet werden. Die SMV sammelt die Aktionen und erstellt dazu eine Übersicht und ein Geheft. Auch über den Pausenhof wurde diskutiert: Die Grundschule und die Mittelschule bekommen jeweils eigene Ruhezonen. In diesen Bereichen darf nicht gerannt, kein Fußball gespielt werden und es soll leise sein. Weiterhin soll im gesamten Pausenhof auf Sauberkeit und den sorgsamen Umgang mit Bällen geachtet werden. Der Antrag ging ein, kaputte Bälle durch neue zu ersetzen. Da es immer wieder Klagen über zu wenige Sitzplätze im Bus gibt, war auch dies einer der Tagesordnungspunkte. Es wurde sich darauf geeinigt, dass ältere Kinder ihre Sitzplätze den jüngeren Kindern überlassen, diese aber auch die freien Sitzplätze dann nutzen sollen. Der letzte Punkt war „Vorbild als Klassensprecher“: Herr Kumpf berichtete, dass er auch viele Jahre Klassensprecher und Schulsprecher war. Ein Amt wie dieses ist eine große Verantwortung und vielleicht auch Übung für die spätere Zukunft. Zum Schluss durften die Klassensprecher noch die Wünsche und Bedürfnisse aus den eigenen Klassen vortragen. Dabei war das Hauptanliegen ein stabiles WLAN in der Schule.