Schulleben

Polonaise der Klassen durch das Schulhaus

Fasching in der Freiherr-von-Hertling-Schule

Endlich konnte wieder richtig Fasching an der Freiherr-von-Hertling-Schule gefeiert werden.Am Morgen begrüßten alle Lehrer und Lehrerinnen die kostümierten Schüler und Schülerinnen in den Klassenzimmern. Danach holte die 9. Klasse alle anderen Klassen mit einer immer länger werdenden Polonaise ab, b …mehr
Adventsfeier 1

Gemeinsame Adventsfeier der Schulfamilie

Am Dienstag in der letzten Schulwoche vor Weihnachten trafen sich in der Turnhalle alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Karlskron, um gemeinsam eine besinnliche Adventsfeier zu feiern. Die Feier, die von Frau Kaß und Frau Habicht gestaltet wurde, stand unter dem Motto „Friede, G …mehr
Spendenaktion 1

Spendenaktion an die Tafeln Neuburg und Schrobenhausen

Zu einer schönen Tradition ist die Spendenaktion der Grund- und Mittelschule Karlskron geworden. Von Milch über Babynahrung bis hin zu Nudeln und vielen weiteren nützlichen Dingen stapelten sich die Geschenkekartons in der Aula. Auch der Kindergarten beteiligte sich bereitwillig mit vielen Spenden.D …mehr
Nikolausbesuch 1

Der Nikolaus besucht alle Klassen

Alle Klassen der Freiherr-von-Hertling-Grund- und Mittelschule Karlskron bekamen am 06.12.2022 Besuch vom Nikolaus. Im Vorfeld waren die Engel (Elternbeirat) schon fleißig, um die Päckchen herzurichten. Es gab Lebkuchen, Mandarinen, Äpfel und eine kleine Überraschung für jedes Kind. Die Äpfel wurden …mehr
Weihnachtsbasar

Weihnachtsbasar am 30.11.22

Alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Karlskron waren sehr aktiv in der Vorbereitung für den Weihnachtsbasar am 30.11.22. Es wurden Karten, Bänder, Kräutersalze, gebrannte Mandeln, Badesalz, Schneemänner und Gläser für Windlichte hergestellt. Im Rahmen des Weihnachtsbasars am Vor …mehr
Haus im Moos

Schulinterne Fortbildung für die gesamte Schulfamilie im Haus im Moos

Die Freiherr-von-Hertling-Schule Karlskron besuchte mit allen Mitgliedern der Schulfamilie am 16.11.22 das Haus im Moos als schulinterne Fortbildung. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Teambuilding“. Außerdem wurde das Programm vorgestellt, das für Schulveranstaltungen im Grundschul- und Sekun …mehr
Voll stark Puppen

Karlskroner Erstklässler sind „Voll stark“

Bereits vor den Herbstferien konnte dieses Schuljahr das Programm „Voll stark!“ an der Grundschule zum zweiten Mal umgesetzt werden. Edith Pichler und Doris Hilpoltsteiner vom Förderverein und Isabel Schlögl, Schulsozialarbeiterin, wurden von Familie Schmider (Heilpädagogen, Neuburg an der Kammel) g …mehr
Die Klasse 1a beim Pflanzen

Pflanzaktion aller Klassen mit Hilfe des Obst- und Gartenbauvereins Karlskron e.V.

In diesem Schuljahr konnte eine Pflanzaktion mit allen Klassen der Grund- und Mittelschule durchgeführt werden. Der Obst- und Gartenbauverein Karlskron e.V. spendete eine große Anzahl an Blumenzwiebeln, so dass jede Klasse einen ihr zugewiesenen Platz an der Schule damit bepflanzen konnte. Wir freue …mehr
bauma München 2022

Fun und Action mit Think Big! – Live auf der bauma 2022

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Mittelschule Karlskron waren dabei beim Karriere-Event für Schüler „THINK BIG“ auf der bauma 2022 in München. Dort konnten sie Technik live erleben sowie Berufe außerhalb des „Mainstreams“ kennenlernen. Begleitet wurden sie dabei von ihrer Klassenlehrer …mehr
Kinofestival

Filmfestival in Aichach

Die Freiherr-von-Hertling-Schule Karlskron besuchte mit allen Klassen vom 17.10.22 bis zum 22.10.22 das Kino in Aichach im Rahmen des 8. Filmfestivals, zu dem der Rotary Club Schrobenhausen-Aichach aufgerufen hat. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Träume“, da Kino und Träume gut zusammenpasse …mehr
Amtseinführung von Fr. Habicht durch Hr. Kumpf und Hr. Kraus

Offizielle Amtseinführung von unserer Rektorin Frau Habicht

In einem feierlichen Rahmen wurde am Montag, den 10. Oktober 2022 Frau Habicht im Beisein der Schulfamilie von Schulrat Hr. Kraus in ihr Amt als neue Schulleiterin der Freiherr-von-Hertling-Schule eingeführt. Neben dem Kollegenkreis, Bürgermeister Hr. Kumpf waren auch weitere Ehrengäste der Einladun …mehr
Schulbustraining

Schulbustraining der Erstklässler

Auch sicheres Schulbusfahren will gelernt sein. Aus diesem Grund fand endlich nach zwei Jahren Corona-Pause ein Schulbustraining für die Schulanfänger der Freiherr-von-Hertling-Schule statt, um richtiges Verhalten an der Haltestelle, am und im Schulbus zu üben.Zunächst wurde von den beiden Verkehrse …mehr